Elektroinstallateure

WENIGER IST MEHR – DAS HEIMNETZWERK
NEU DEFINIERT

Als Bauherr stehen Sie vor der Herausforderung so kostengünstig wie möglich zu bauen und trotzdem einen zukunftssicheren Qualitätsstandard zu gewährleisten. Dies betrifft auch die Elektroinstallation und vor allem ein Netzwerk.

Wozu benötigt ein Haus, eine Wohnung ein Netzwerk?

Die neuen digitalen Technologien und Services wie Internet, Ultra-HD Fernsehen, Multi-Room Audio und Smart Home brauchen schnelle und sichere Netzwerkverbindungen, zum Haus und vor allem auch im Haus. Homefibre hat dafür ein komplettes Breitband In-Haus Netzwerk, basierend auf Polymer Optischer Faser (POF) entwickelt. Das System umfasst die Verkabelung mit dem POF Kabel sowie diverse Netzwerkkomponenten (Switches, Netzwerksteckdosen, WLAN Access Points etc...).

Minimale Investition & maximaler Nutzen

Das Polymer Optische Glasfaserkabel von Homefibre (POF) wird in einem Arbeitsgang, gemeinsam mit der Elektroinstallation installiert. Ein Großteil der Stromsteckdosen wird so mit dem Homefibre Kabel vorverkabelt. Damit bieten Sie Ihren Kunden maximale Netzwerk-Verfügbarkeit, Flexibilität und Sicherheit. Die Basisinstallation kostet bis zu 80% weniger als mit herkömmlicher Netzwerk - Verkabelung

Homefibre definiert Connectivity neu!

Das Homefibre-Netzwerkkabel ist überall in der Elektroinstallation vorhanden. Sie realisieren die Vernetzung absolut kundenspezifisch. Ob mit oder ohne WLAN, das Heimnetzwerk ist zukunftstauglich installiert. Aktive Netzwerkkomponenten wie WLAN –Access Points oder Switches werden dort eingebaut wo sie benötigt werden. Bei einem Umbau oder Veränderungen können Komponenten einfach ausgetauscht werden.

Mit dem Homefibre System bieten wir Ihnen eine Lösung für die digitale Heimvernetzung und digitale Dienste, für heute und morgen!

Der IP-Ethernet Datenbackbone von Homefibre ist überall im Haus installiert und kann von allen IP-Anwendungen und Diensten genutzt werden

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.