Bieten Sie Ihren Kunden mehr. Das Homefibre System wird bevorzugt in Kombination mit der Elektroinstallation eingesetzt. Die einfache und steckerlose Anschlusstechnologie spart Zeit und reduziert Fehlerquellen. Durch die Datenübertragung über sichtbares Licht (rot mit 650nm) kann eine Verbindung schnell und einfach geprüft werden. Mit dem galvanisch nicht leitenden POF Kabel werden potentialfreie Netzwerkverbindungen aufgebaut. Das POF Kabel wird damit auch zum Daten-Blitzschutzkabel.
Das System - Elektroinstallateure
unempfindlich gegen elektromagnetische Störungen
minimale mechanische Abmessung
schnelle und einfache Montage und Verbindungskontrolle
geringes Gewicht, einfacher Transport
potentialfreie Verbindungen
optimal für die Kombination von LAN und WLAN
Switches können im Elektroverteiler integriert werden
Installieren Sie zukunftssicher und vorausschauend, indem Sie das POF Kabel mit der Elektroverdrahtung zu allen wichtigen Stromsteckdosen mitverlegen. Ihr Kunde wird es Ihnen danken und Sie können an Folgeaufträgen profitieren. Wenn an einer Steckdose heute kein Datenanschluss benötigt wird ist das POF Kabel trotzdem vorhanden und kann jederzeit mit einem WLAN Access Point oder einer Medienkonverter Datensteckdose aktiviert werden.
Das dünne POF Kabel braucht auch in einem Multimediaverteiler wenig Platz, selbst wenn z.B. 20 Kabel in einen Verteiler geführt werden, die Kabel können platzsparend rangiert werden.
Mit dem Homefibre System können Sie auch kniffelige Netzwerkverbindungen installieren. Wo möglich wird das Kabel zu Elektroverdrahtung, zu Telefonleitung oder zu Koaxialkabel verlegt. Der geringe Kabeldurchmesser von 2,2mm x 4,4mm (Duplexkabel) erlaubt vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Für den versierten Elektroinstallateur ist eine Nachinstallation über eine bestehende, in Rohren verlegte Elektroinstallation eine Routinearbeit. Aussage einer unserer Kunden: „Wenn eine Einziehfeder durchgeht ist auch das Kabel schon fast installiert“.