Gigabit-Technologie

Die Technik

Gigabit Technologie

Mit der Übertragung von Gigabit Ethernet über die Polymer Optische Faser wird die Installation von leistungsstarken Netzwerken noch einfacher.

Homefibre bietet POF Gigabit Produkte mit hoher technischer Performance. Dank der Gigabit Technologie von KD-POF können Gigabit Komponenten und 100Mbps Komponenten in einem System kombiniert werden. Die POF Schnittstellen erkennen einen 100Mbps Link, die Übertragungsgeschwindigkeit wird von 1 Gbps auf 100Mbps umgeschalten.

Die ideale und standardisierte Übertragungslänge für 1 Gbps Übertragung beträgt 50m mit einer Steckvorrichtung im Link.

POF Gigabit Testaufbau

Bei größeren Längen bis 90m wird der Datendurchsatz reduziert. Dies wird durch die adaptive Bandbreitenanpassung ermöglicht. Im Homefibre Testbed konnten wir bei einem 90m Link mit einem RFC2445 Test noch einen Datendurchsatz von 200Mbps messen.

POF Gigabit Testaufbau mit KD-POF Evaluation Boards und 50m RHEE 4002

POF Gigabit Testaufbau

Voraussetzung für diese Performance ist aber die Verwendung hochwertiger POF Kabel die den Anforderungen der Standardisierung nach IEC 60793-2-40: Optical fibres -Part 2-40 – Class A4a2 entsprechen.

Das Übertragungsverfahren für die POF Gigabit Technologie wird derzeit in einer IEEE 802.3bv Arbeitsgruppe standardisiert.

Bei Homefibre werden Technologie, Produkte und Anwendungen intensiv getestet. Die Tests richten sich dabei nach internationalen Standards. Homefibre hat mit den Partnern der DATALIGHT Initiative zudem Qualitätskriterien für die Messung einer kompletten IP-Verbindung inklusive der aktiven Komponenten definiert. In einem IP Netzwerk interessiert vor allem der wirkliche Datendurchsatz, wie er z.B. in RFC 2544 definiert ist. Homefibre DATALIGHT Produkte werden nach diesen Kriterien gemessen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.