Neuinstallationen

Die Technik

Nachinstallation & Renovierung

Endlich sicher, sauber und schnell vernetzt

Menschen nutzen in zunehmenden Masse neue Internetdienste (IP-TV (A1-TV) Internetradio, Audio-Services, Video, Spiele, betreutes Wohnen, Smart Home etc...) und erleben, dass die bis heute oft übliche Vernetzung über WLAN (drahtlose Vernetzung) z.B. für unterbrechungsfreie Musik und hochauflösendes Fernsehen (UHD oder 4K Video) nicht ausreicht.

Viele Nutzer machen auch die Erfahrung, das die Zunahme von WLANs in verdichteter Bauweise (Mehrfamilienwohnhäuser) zu technischen Problemen führen. Der Einfluss elektromagnetischer Felder wird von vielen Menschen kritisch betrachtet, man hätte lieber weniger WLAN und trotzdem schnelles und zuverlässigen Internet und IP-Fernsehen.

Die Nachrüstung eines Netzwerkes in einer Wohnung oder einem Haus erweist sich jedoch manchmal als schwierig. Der Aufwand einer nachträglichen Verkabelung wird oft gescheut, die technischen Lösungsmöglochkeiten erscheinen eingeschränkt.

Dank Homefibre gibt es jedoch eine vielfach und flexibel einsetzbare Lösung. Das Ethernet Netzwerk auf Basis der Polymer Optischen Faser (POF).

Der POF-Lichtwellenleiter ist das einzige Medium, das problemlos mit der Elektroinstallation mitinstalliert werden kann und darf. Er ist galvanisch nicht leitend, immun gegenüber elektromagnetischen Feldern und ermöglicht eine potentialfreie Vernetzung.

Das POF Kabel ist nur 2,2x4,4 mm dünn, robust und kann daher auch hinter Fussbodenleisten, unter dem Teppich oder hinter Türzargen verlegt werden.

Durch die äußerst einfache steckerlose Anschlusstechnik gibt es Komponenten (Switches und Medienkonverter) die auch von technisch versierten Laien installiert werden können.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.